----Alternative Hobbyzucht zur Gesunderhaltung der wunderschönen Naturrasse Maine Coon------
Wilde-band-Gen
(Diese Seite wird fortlaufend aktuallisiert sobald wir neue Erkenntnisse erlangen)
Ist entstanden durch unerforschte rezessive Polygene und wahrscheinlich eine epistatische Mutation, das Wildeband-Gen genannt wird.
Das Gen sorgt für eine Erweiterung des Abstandes der pigmentierten Zohnen in gebändertem Haar und unterstützt damit die aufhellende Wirkung.
Die normalen Tabbymuster:
a Fell mit Tigerzeichnung - Mackerel Tabby, b Fell mit Räderzeichnung,Stromung - Classic oder blotched Tabby,
c Fell mit Abessiniertabby - Ticked Tabby, d Fell mit Tupfenzeichnung - Tüpfelung, spotted Tabby
Diese Varianten des Tabbymusters ( ausgenommen des Abessiniertabby) haben die Variante a im unterem Bild
Quelle: Buch Rassekatzen züchten Dagmar Thies
Das Wildeband Gen wird dominant vererbt hat die b Variante (oben im Bild) zwar aber nicht reinweiß sondern in cremefarbener bis sandfarbener Haarschaftschattierung. Dieses Gen ist weitgehend unerforscht.
Einzigartige Farb-Varietät! DeYumi trägt eine aus dem Wilde-Band-Gen und dem Golden-Faktor entstandene Tabby-Variante, die sandfarben leuchtet!
(Nur die Haarspitzen sind dunkel, der größte Teil des Haarschafts ist hell beige bzw. golden gefärbt. Vorkommen: Vor allem bei Wildkatzen!)
Die Zwei Maine Coons waren die ersten mit dieser Farbvariante in unserer Zucht.
Wir hoffen im nächsten Jahr diese Farbvariante durch unsere Deyumi weiter führen zu können.